Natalie am 13. September 2021
Das sind die 15 gruseligsten Orte in Deutschland

15. Der Spreepark-Kulturpark Plänterwald Hier sollte ein Ort für Familien sein, für Kinder, ein Ort der Erholung und des Vergnügens. Der gute alte Spreepark von Berlin. Genauer bekam er den Namen „Kulturpark Plänterwald“. Im Jahr 1969 wurde er eröffnet und bot den Bewohnern der ehemaligen DDR Freizeitspaß. Ungefähr 1,5 Millionen Besucher kamen im Jahr hierher, um einen schönen Tag zu haben.Auch nach der Wende war er noch in Betrieb und bis zum Jahr 2001 erfreuten sich Besucher daran. Dann aber ging der Park pleite. Bis heute wurde wenig verändert in diesem Park und wir können uns gut vorstellen, wie Gruselfans sich hier wohlfühlen. So ein alter verlassener Freizeitpark hat noch mal seinen ganz eigenen Reiz. Das Betreten des Geländes ist unseres Wissens nach nicht verboten. Also setze auch diesen alten Park doch mal auf deine Reiseliste, sofern du ein Fan von gruseligen Orten bist.
Seite 15 / 15